Präsident des baden-württembergischen Landeskriminalamts Andreas Stenger: Gefährliche Täter werden immer jünger – Gefahr steigt generell (swr.de)
„Oft wird nur das gefilmt, was dem Polizisten nützt“ – Diskussion, nachdem bei den tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg die Bodycams ausblieben (faz.de PLUS)
Warum bei den tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg die Bodycams ausblieben
ISLAND Der Vorsitzende des Verbandes der Strafvollzugsbeamten „Félags fangavarða“ Heiðar Smith warnt: Überfüllte isländische Gefängnisse gefährden Insassen, Personal und Öffentlichkeit
Überfüllte Gefängnisse gefährden Menschen, sagt Wächtervorsitzender
Verschärfung der Armut: Paritätischer Armutsbericht 2025 veröffentlicht (Der Paritätische)
https://www.der-paritaetische.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/doc/armutsbericht_2025_web_fin.pdf
BGH: Bei Vergewaltigungsvorwürfen von zwei gleichzeitigen Tatopfern könnte „hohe Konstanz“ der Aussagen der Nebenklägerinnen auch durch vorherige Zeugnisabstimmung erzielt worden sein
Beschluss des 6. Strafsenats vom 19.2.2025 – 6 StR 685/24 –
BGH: Kein Anspruch der Nebenkläger, bei erfolgter Verurteilung wegen Mordes Vorliegen eines weiteren Mordmerkmals durch Revision bestätigen zu lassen, §§ 349 Abs. 1, 400 Abs. 1 StPO
Beschluss des 4. Strafsenats vom 26.3.2025 – 4 StR 509/24 –
OVG verschärft Urteil: Beamter muss nach Foto-Skandal den Strafvollzug verlassen (ndr.de)
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/OVG-verschaerft-Urteil-Beamter-muss-nach-Foto-Skandal-gehen,urteil800.html