Willkommen nach der Sommerpause: das RESOPORTAL wünscht einen guten Start und hat einen besonderen Lesetipp für den Herbst
Klassiker zu Restorative Justice neu auf Deutsch herausgegeben: Howard Zehrs Standardwerk „Restorative Justice“ ist im Neufeld Verlag neu erschienen
Für gelingende Resozialisierung wichtig: Psychologische Beratung stärkt Beziehungen hinter Gittern (domradio.de)
Suizid eines 15-Jährigen in der JVA Ottweiler: Saarländische Justizministerin Berg (SPD) verspricht lückenlose Aufarbeitung (sr.de)
SCHWEIZ Jugendkriminalität und Resozialisierungs-Arbeit im Massnahmezentrum Uitikon: Von wegen Kuscheljustiz – «Ich wäre lieber im Gefängnis», sagt ein Insasse (tagesanzeiger.ch)
„Resozialisierung“ des Starkochs: Trotz erneuter Verurteilung und Krebs-Erkrankung schreibt Alfons Schuhbeck neue Kochbücher, um Schulden abzutragen (rosenheim24.de)
BGH: Die Berücksichtigung generalpräventiver Gesichtspunkte ist bei der Verhängung und Bemessung von jugendgerichtlichen Sanktionen generell unzulässig – Beschluss des 3. Strafsenats vom 9.7.2025 – 3 StR 216/25
BGH: Bei erneuter Vernehmung eines Zeugen nach Anordnung der Entfernung des Angeklagten bedarf es grundsätzlich eines erneuten Anordnungsbeschlusses – Beschluss des 3. Strafsenats vom 9.7.2025 – 3 StR 194/25
BGH: Formunwirksame Anschlusserklärung von nach § 395 Abs. 1 Nr. 1 StPO zur Nebenklage berechtigtem Vergewaltigungsopfer kann noch im Revisionsverfahren heilend nachgeholt werden – Beschluss des 2. Strafsenats vom 30.7.2025 – 2 StR 193/25
BGH: Bei weitgehend gefestigter dissozialer Persönlichkeitsstruktur bedarf es für Anwendung der Ausnahmevorschrift des § 106 Abs. 1 JGG gewichtiger Argumente, dass der Angeklagte noch formbar ist – Urteil des 2. Strafsenats vom 2.7.2025 – 2 StR 597/24