Freunde im Gefängnis: Ein geliebter Mensch sitzt im Gefängnis – was macht das mit einer Beziehung?(zeit.de PLUS)
BGH: Tod des Adhäsionsklägers führt nicht zur Aufhebung im Revisionsverfahren – keine analogiefähige Regelungslücke aus prozessualen Vorschriften
BGH: Generalbundesanwalt weist bei Gerichtsstandsbestimmung nach § 42 Abs. 3 JGG darauf hin, Beteiligung bereits vorbefasster Jugendgerichtshilfen mitzubeachten
BGH: Bei Aussagekonstellation „Eins gegen Eins“ im Fall sexuellen Missbrauchs der Tochter des Lebenspartners genügen jeweils nur bruchstückhaft und aus dem Zusammenhang gerissene Darstellungen von Inkonstanz und Widersprüchlichkeit nicht für Freispruch
AUDIO Gespräche über Reue und Verständnis im Seehaus-„OTG“-Programm: Täter sprechen mit Opfern in der JVA Adelsheim über Straftaten und ihre Folgen (swr.de)
VIDEO SCHWEIZ Nach dem Gefängnis – schafft Ex-Häftling John den Neuanfang? Eindrückliche Dokumentation – auf Schwyzerdütsch (srf.ch)
ÖSTERREICH Volksanwaltschaft alarmiert über kritische Überbelegung: Jugendliche werden in Erwachsenen-Zellen inhaftiert (noe.orf.at)
Kommunikationskonzern Telio Group: Monopol für Insassen-Telefonie in deutschen JVAs (sueddeutsche.de PLUS)
BGH: Verabreichen von sog. K.O.-Tropfen mittels einer Pipette ohne Herbeiführung von Todesgefahr führt nicht zu besonders schwerer Vergewaltigung i.S.v. § 177 Abs. 8 Nr. 1 StGB
BGH: Neben Schmerzensgeldanspruch weiterbestehendes Ersatzinteresse für immaterielle Schäden ergibt sich auch bei Vergewaltigung nicht schon aus bislang noch ausgebliebener therapeutischer Behandlung der durch die Tat verursachten posttraumatischen Belastungsstörungen