Neue Broschüre „Gemeinsam gelingt’s“: Gute Praxis der Kooperation zwischen Wohnungsnotfallhilfe und Wohnungswirtschaft (Der Paritätische)
EUROPA | Wie können Regierungen das Recht der Opfer auf Informationen über opferorientierte Justiz in ganz Europa verwirklichen? – Neue Studie der irischen Maynooth University zeigt Probleme auf (EFRJ.org)
Nach 18.000 Fällen von häuslicher Gewalt in Baden-Württemberg in 2024 reagiert der Landtag: Doch lösen elektronische Fußfesseln wirklich die Probleme? (swr.de)
FRANKREICH Bio-Bauernhöfe als Entlassungsvorbereitung: das spannende Konzept der „Emmaus-Farmen“ – englischsprachiger Artikel mit starker Fotodokumentation (reasonstobecheerful.world)
Resozialisierungsprojekt wird aus dem Berliner Haushalt gestrichen – die „Fegeflotte“ wird beendet, Ex-Junkies verlieren ihren Job (.bz-berlin.de)
Armutsbericht: Kein zweites Paar Schuhe, keine tägliche warme Mahlzeit – Studie zeigt dramatische Mangelsituation von Menschen im Bürgergeld (Der Paritätische)
KipsFam gestartet: Auftakt zum Bündnis für Kinder aus psychisch und suchtbelasteten Familien (buendnis-kipsfam.de)
VIDEO ÖSTERREICH Wie suspendierten Schülern bald besser geholfen werden soll – Resozialisierung bereits beim Schulverweis (derstandard.de)
Im Jahr 2024 haben geschätzt etwa 13.700 Frauen und 15.300 Kinder Schutz in Frauenhäusern gesucht: Frauenhaus-Statistik 2024 von Frauenhauskoordinierung e.V. veröffentlicht (Der Paritätische)
Gemeinsame Stellungnahme der BAG der Freien Wohlfahrtspflege und Frauenhauskoordinierung e. V. zum Gesetzentwurf Gewaltschutzgesetz / Elektronische Aufenthaltsüberwachung – „elektronische Fußfessel“(Der Paritätische)
https://www.der-paritaetische.de/fileadmin/user_upload/2025-09-18_Stena_BAGFW-FHK_GesetzE_GewSchG_Fu%C3%9Ffessel.pdf