„Oft wird nur das gefilmt, was dem Polizisten nützt“ – Diskussion, nachdem bei den tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg die Bodycams ausblieben (faz.de PLUS)
Warum bei den tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg die Bodycams ausblieben
ISLAND Der Vorsitzende des Verbandes der Strafvollzugsbeamten „Félags fangavarða“ Heiðar Smith warnt: Überfüllte isländische Gefängnisse gefährden Insassen, Personal und Öffentlichkeit
Überfüllte Gefängnisse gefährden Menschen, sagt Wächtervorsitzender
BGH: Bei Vergewaltigungsvorwürfen von zwei gleichzeitigen Tatopfern könnte „hohe Konstanz“ der Aussagen der Nebenklägerinnen auch durch vorherige Zeugnisabstimmung erzielt worden sein
Beschluss des 6. Strafsenats vom 19.2.2025 – 6 StR 685/24 –
OVG verschärft Urteil: Beamter muss nach Foto-Skandal den Strafvollzug verlassen (ndr.de)
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/OVG-verschaerft-Urteil-Beamter-muss-nach-Foto-Skandal-gehen,urteil800.html
Probleme im rheinland-pfälzischen Justizvollzug: Viele Gefangene leiden unter psychischen Erkrankungen – neuer Justizminister Fernis (FDP) will reagieren (sueddeutsche.de)
Rente für Häftlinge: Diese Ansprüche haben Gefängnisinsassen im Ruhestand (mainpost.de)
ÖSTERREICH „Man wollte mich brechen.“ – 522 Tage lang in Haft bis zum Freispruch nach Verdacht der Ermordung des eigenen Sohnes (fuldaerzeitung.de)
Lebenslang für Mord an Rollstuhlfahrer in Frankfurt, um ins Gefängnis zu kommen (swr.de)
DVJJ zur rechtspolitischen Diskussion nach PKS 2025: Ausweitung von Strafrecht ist nicht sinnvoll, um Zahlen tatverdächtiger Kinder, Jugendlicher und Heranwachsender zu senken (dvjj.de)
https://www.dvjj.de/wp-content/uploads/2025/04/PM-PKS-Entwurf_AB_final_mit-Layout.pdf