Nur noch vier Tage: Anmeldung zum Symposium „Gerechtigkeit und Wiedergutmachung“ ist noch bis 15.9. möglich. Hochkarätig besetzte Fachkonferenz in Stuttgart – sind Sie schon dabei?
VIDEO Was Häftlinge von der Arbeit im Knast mit in die Freiheit nehmen – Bericht aus der „Knasteria“ (butenunbinnen.de)
ÖSTERREICH Wie die Strafvollzugsreform zum Wahlkampfstreitthema der Nationalratswahl wird (derstandard.at)
BGH: Kein Täter-Opfer-Ausgleich nach § 46a StGB bei völlig unangemessenem Schmerzensgeld und beschönigendem „Geständnis“ bei schwerer Körperverletzung nach illegalem Autorennen und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort
BGH: Bei Beziehungstaten wie der schweren Vergewaltigung und Geiselnahme der „Ex-Freundin“ führt auch ambivalentes Opfer-Verhalten nicht zwingend zu Strafmilderung wegen „herabgesetzter Hemmschwelle“
BGH: Für Kriminalprognose nach § 56 Abs. 1 u. 2 StGB kommt es nicht auf „allgemeines Wohlverhalten“, sondern allein ausbleibende zukünftige Straffälligkeit an
GROSSBRITANNIEN: Rattenplage, Überfüllung, Bandengewalt in Gefängnissen – neue sozialistische Regierung lässt 1.700 Häftlinge vorzeitig frei (NZZ.ch)
ÖSTERREICH: Grüne sehen sich durch Bericht der Expertengruppe des Europarates für die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt (GREVIO) bestätigt – Frauen brauchen weiter verbesserten Schutz (ots.at)
SCHWEIZ: Opferhilfestellen haben 2023 im Jahr 2023 insgesamt 49’055 Beratungen durchgeführt – über 70 Prozent der Opfer kannten die mutmaßlichen Täterinnen und Täter (srf.ch)