BGH: Wiederholte erfolgreiche Revision in Kindesmissbrauchsfall wegen auf PTBS und „Scheinerinnerungen“ bezogenem Beweisantrag
SCHWEDEN: „Bandenkriege“ und Rechtspolitik bringen Strafvollzug an Kapazitätsgrenzen
ZDF: Messerstechereien auf deutschen Straßen – Dokumentation u.a. mit Seehaus-Einblick und Maximilian Pollux
BGH: Zur actio libera in causa bei bewusstem Absetzen von Psychopharmaka (Clozapin) vor einem Mord
JUMIKO: Wehrhafter Rechtsstaat – Länder arbeiten an Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes
Bayerischer Rundfunk: Junge Straftäter – Knast oder Kloster?
5.000 Menschen unter 25 Jahren sitzen in deutschen Gefängnissen. Hier sollen sie resozialisiert werden. Doch rund 65 Prozent kommen nach ihrer Entlassung innerhalb von drei Jahren wieder mit dem Gesetz […]
Bundesjustizminister Buschmann zum Inkrafttreten der neuen Regelungen zur Ersatzfreiheitsstrafe am 1.2.2024: „Wir stärken Resozialisierung.“
NRW initiiert Bundesratsbeschluss zum Schutz des erfolgreichen Konzepts „Therapie statt Strafe“ (§ 35 BtMG / SGB II)
02.02.2024
In memoriam Klaus Klingner, Justizminister a.D.
Zum ehrenden Gedenken an einen langjährigen Weggefährten von Prof. Dr. Maelicke im Ringen um einen modernen, auf Resozialisierung orientierten Strafvollzug hier der Abdruck eines bedenkenswerten gemeinsamen Artikels aus 1993 aus […]