Kommentar zum Verhalten der Bundesregierung im Schutz gegen sexuellen Missbrauch: Wenn Täterschutz vor Opferschutz geht (FAZ)
BGH zu beA: Revision muss auch im beA von dem einreichenden Rechtsanwalt elektronisch signiert sein, der das Verfahren auch wirklich führt
Sachsen-Anhalt als Vorreiter für TOA seit 1994: 2023 höhere Zahlen beim Täter-Opfer-Ausgleich (Zeit/dpa)
CDU/CSU legt Gesetzentwurf „für Verbesserung des Opferschutzes, insbesondere für Frauen und verletzliche Personen“ vor: erste Lesung im Bundestag
Kindgerechte Justiz in der strafgerichtlichen Praxis – neue Studie des Deutschen Instituts für Menschenrechte über die Rechte von Kindern und Jugendlichen im Zeugenstand