BGH: Es gibt keinen Grund, Therapie vorzuenthalten: Die Tatsache, dass ein Opfer 200-fachen sexuellen Missbrauchs eine Therapie zur Linderung tatverursachter seelischer Schmerzen und Leiden durchgeführt hätte, spräche nicht gegen die Glaubhaftigkeit seiner Angaben – Beschluss des 5. Strafsenats vom 9.9.2025 – 5 StR 394/25
BGH: Bei Strafzumessung darf beachtet werden, dass brutale Körperverletzung mit Baseballschläger in der Öffentlichkeit statt fand und Passanten traumatisiert wurden – Beschluss des 5. Strafsenats vom 9.09.2025 – 5 StR 425/25
BGH: Bei Verurteilung wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern können Vortaten zulasten anderer Kinder die Annahme eines minder schweren Falles ausschließen – Beschluss des 1. Strafsenats vom 22.7.2025 – 1 StR 286/25
Opferschutz am Familiengericht: vom Ex-Ehemann schwer misshandelte Frau muss ihre Rente nicht auch noch im Versorgungsausgleich teilen (sueddeutsche.de)
BGH: Tatgericht verletzt § 265 Abs. 2 StPO nicht, wenn eine als TOA vereinbarte Schmerzensgeldzahlung an den Nebenkläger wegen zu geringer Höhe nicht strafmildernd berücksichtigt und darauf nicht vorher hingewiesen wird – Beschluss des 5. Strafsenats vom 26.8.2025 – 5 StR 349/25
BGH: Bei Aussagesituation „Eins gegen Eins“ muss Tatgericht eine umfassende Gesamtwürdigung aller Umstände vornehmen, die die Entscheidung beeinflussen können – Urteil des 5. Strafsenats vom 27.8.25 – 5 StR 268/25
https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&sid=e7c279308e5173b5de2c263bdda86743&nr=142887&anz=1&pos=0
BGH: Keine Verzinsung des Adhäsionsanspruchs ohne entsprechenden Antrag – Beschluss des 4. Strafsenats vom 12.5.25 – 4 StR 86/25
BGH wiederholt: Anspruch auf Prozesszinsen auf den Schmerzensgeldbetrag der Adhäsion entstehen erst am Tag nach Eintritt der Rechtshängigkeit – Beschluss des 2. Strafsenats vom 12.8.25 – 2 StR 119/25
https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&sid=ab60b43a717193081903c1251a3a2874&nr=142904&anz=1&pos=0