Restorative Justice: Wieso in der JVA Bielefeld-Brackwede Opfer auf Täter treffen – und wie das beiden hilft (rnd.de)
BGH: Bestellung des anwaltlichen Beistands für Nebenkläger wirkt bis zur rechtskräftigen Beendigung des Verfahrens und damit auch die Revisionsinstanz fort (§ 143a Abs. 2 StPO analog)
BGH: Adhäsionsantrag hat inhaltlich den Anforderungen an eine Zivilklage zu entsprechen, pauschale Verweisungen „auf die Anklageschrift“ genügen nicht (§ 253 ZPO, § 404 I S. 2 StPO)
Vielfältige Herausforderungen: Reform des Bayerischen Strafvollzugsgesetzes aufgrund der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Entlohnung von Strafgefangenen wird starken Veränderungsdruck auslösen
Bundessozialgericht berichtet für 2024 von deutlich zu wenig Fachanwälten für Beiordnungen im Sozialrecht – Trend wird anhalten (lto.de)
Missbrauchs-Studie für katholische Diözesen Berlin, Dresden-Meißen und Görlitz ausgeschrieben – ein Schwerpunkt soll bei „Restorative Justice“-Ansätzen liegen (katholisch.de)
Rechtextreme Gewalt nach Anschlag auf Weihnachtsmarkt: Mobile Opferhilfe in Magdeburg überlastet – und dennoch nicht sicher finanziert (mdr.de)
„Prävention stärken – Kinder mit psychisch oder suchtkranken Eltern unterstützen“: Antrag im Bundestag beschlossen (Der Paritätische)
https://www.der-paritaetische.de/alle-meldungen/antrag-praevention-staerken-kinder-mit-psychisch-oder-suchtkranken-eltern-unterstuetzen