Neues Abschiebegefängnis in Sachsen-Anhalt: mit 1,2 Millionen Euro pro Haftplatz vielfach teurer als geplant (mdr.de)
Das Leben nach „lebenslänglich“ – Resozialisierung nach 15 Jahren Haftstrafe (sueddeutsche.de PLUS-Angebot)
Justizvollzugsanstalt Schwäbisch Gmünd: das Leben hinter Gittern mit Kind (gmuender-tagespost.de PLUS-Angebot)
SCHWEIZ VIDEO Hinter Gittern – Was macht Knast mit Menschen? (srf.ch)
BGH: Prozesszinsen auf den Adhäsionsanspruch sind erst ab dem auf die Rechtshängigkeit folgenden Tag zu entrichten – Beschluss des 3. Strafsenats vom 5.8.2025 – 3 StR 266/25
BGH: Zur Zulässigkeit eines als Feststellungsantrag geltend gemachten Adhäsionsanspruchs – Beschluss des 3. Strafsenats vom 10.7.2025 – 3 StR 79/25
BGH: Jugendgerichtshilfe ist gem. §§ 38, 50 JGG vom Hauptverhandlungstermin zu unterrichten, auch wenn der Angeklagte dann bereits Erwachsener ist – Beschluss des 1. Strafsenats vom 10.7.2025 – 1 StR 254/25
BGH: Schuldspruch nach § 4 Satz 1 GewSchG setzt Überprüfung der materiellen Rechtmäßigkeit der Anordnung durch das Strafgericht voraus – Beschluss des 4. Strafsenats vom 14.7.2025 – 4 StR 17/25
https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&sid=a437e1b29ff120e3aa5496b577f18120&nr=142752&anz=1&pos=0
BGH: Auch Wissen des Tatgerichts über „typisches“ Opferverhalten bei Vergewaltigungen kann eine „gerichtsbekannte Tatsache“ i.S.v. § 261 StPO sein – Beschluss des 1. Strafsenats vom 28.5.2025 – 1 StR 116/25
https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&sid=ca918823bc3d4ff0fd74614a5d959e95&nr=142734&anz=1&pos=0
BGH: Diagnose einer Persönlichkeitsstörung und Wirkung auf Aussagetüchtigkeit der Nebenklägerin erfordern mehr als „allgemeines Gerichtswissen“ – Beschluss des 3. Strafsenats vom 22.7.2025 – 3 StR 99/25
https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&sid=554fd2a7dc54e3d0d2cbe1006ff06a00&nr=142815&anz=1&pos=0