BGH: Einem wegen Mordes verurteilten Jugendlichen können aus erzieherischen Gründen Kosten der Nebenklage auferlegt werden, „um ihm vor Augen zu führen, dass durch seine Tat auch Angehörige betroffen sind“, § 472 Abs. 1 StPO, § 74 JGG
BGH: Fehlende Rechtsmittelbefugnis des Nebenklägers auch bei versuchtem Mord, wenn nicht schuldfähiger Täter im Sicherungsverfahren in psychiatrisches Krankenhaus untergebracht wird
BGH: Strafschärfend gewertete erhebliche Folgen der Aufdeckung der Taten führen zu Aufhebung der Verurteilung wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern, wenn diese „Bekanntmachung“ aus Opfer-Sphäre (hier: überforderte Mutter) stammt
BGH: Zur Revisionsbefugnis der Nebenklägerin, wenn sie innerhalb der Revisionsbegründungspflicht lediglich die allgemeine Sachrüge erhoben hat
SCHWEIZ Lenzburger Gefängnisdirektor zum Theater mit Insassen: «Das ist eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und ein Teil des gesetzlichen Auftrags, den wir haben.» (aargauerzeitung.ch)
Justizvollzugsanstalten in Hessen: 26 Suizide in Gefängnissen innerhalb der letzten vier Jahre (stern.de)