Gefängnis: Das kostet ein Insasse in der JVA am Tag – und warum dürften die Kosten zukünftig steigen? (wiwo.de)
SCHWEIZ Ist Überbelegung im Strafvollzug Folge von mehr Kriminalität ? ZHAW-Experte Dirk Baier: Auch neue Strafhärte führt zu hausgemachten Problemen (nau.ch)
ÖSTERREICH Experten des Tiroler Forum Justiz lehnen Herabsetzung der Strafmündigkeit von 14 auf 12 Jahre großteils ab – Alternativen zu Gefängnis werden gesucht (orf.at)
Weisser Ring: „Ein Wust von Anträgen“ – Opfer von Straftaten sind mit Bürokratie überfordert (swr.de)
NORWEGEN Staat zahlt über 50.000,00 Euro an Angehörige, nachdem 20-Jähriger Gefängnisinsasse, der mit 15 1/2 inhaftiert wurde, Selbstmord beging (fvn.no)
Restorative Justice: Wieso in der JVA Bielefeld-Brackwede Opfer auf Täter treffen – und wie das beiden hilft (rnd.de)
BGH: Adhäsionsantrag hat inhaltlich den Anforderungen an eine Zivilklage zu entsprechen, pauschale Verweisungen „auf die Anklageschrift“ genügen nicht (§ 253 ZPO, § 404 I S. 2 StPO)
Das humane Gesicht nicht nur der deutschen Strafrechtswissenschaft: Die Fachwelt trauert um Professor Dr. Dr. h. c. mult. Claus Roxin, u.a. Autor des Alternativentwurfs eines Strafgesetzbuchs von 1966 (lto.de)
Vielfältige Herausforderungen: Reform des Bayerischen Strafvollzugsgesetzes aufgrund der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Entlohnung von Strafgefangenen wird starken Veränderungsdruck auslösen
Missbrauchs-Studie für katholische Diözesen Berlin, Dresden-Meißen und Görlitz ausgeschrieben – ein Schwerpunkt soll bei „Restorative Justice“-Ansätzen liegen (katholisch.de)