LTO: Niedersachsens Justizministerin fordert neue Diskussion um Strafbarkeit von Catcalling
ITALIEN: Nach Massenvergewaltigung wird Kastration gefordert – ZHAW-Kriminologe Dirk Baier hält dagegen
Nach dem Gefängnis – Alltag und unsichtbare Bestrafung: Hörbeitrag auf Radio Corax
SPIEGEL+: Werden Vergewaltigungen und andere Sexualdelikte zu milde bestraft? – Gastbeitrag von Prof. Dr. Tatjana Hoernle (MPI)
BKA stellt Vorteile der Cannabis-Legalisierung infrage: mehr Personal- und Verwaltungsaufwand
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung: Anpassungsdruck in Großstädten steigt weiter
ÖSTERREICH: Sozialpädagogisches Programm des Neustart e.V. für Jugendliche bei Missbrauchsdarstellungen
DBH – Aktuelle Ausgabe der Zeitschrift BEWÄHRUNGSHILFE mit Schwerpunktthema „Evaluation des Jugendstrafvollzugs“ und Forschungsergebnissen aus der Evaluation des Jugendstrafvollzugs in Bayern und Sachsen.
Weitere Informationen unter Neue Ausgabe: Zeitschrift Bewährungshilfe Heft 04/23 – Evaluation des Jugendstrafvollzugs | DBH – Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik e.V. (dbh-online.de)
BMJ: Max-Planck-Institut erhält Zuschlag für Untersuchung der „Überwachungsgesamtrechnung“
Weiterlesen unter https://www.bmj.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/0110_Ueberwachungsgesamtrechnung.html
Institut für Kriminologie (IfK) und Uni Tübingen: Fachinformationsdienst (FID) Kriminologie wird stark gefördert
Weiterlesen unter https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/juristische-fakultaet/fakultaet/newsfullview-nachrichten-fakultaet/article/institut-fuer-kriminologie-erfolgreich/