Der Paritätische: Kinderarmut sinkt, doch Altersarmut nimmt zu – Expertise zu den ersten Ergebnissen des Mikrozensus Armutsentwicklung
WHO-Konferenz zum Thema Gesundheit im Strafvollzug und in Haftanstalten: psychische Gesundheit und seelisches Wohlbefinden im Fokus – Materialsammlung und Videos
Seehaus Leipzig: Fachtag „Verantwortung lernen – im Zwangskontext?“ bringt am 28. Mai Justizpraxis und Wissenschaft zusammen
Umsorgt oder schikaniert? Wie beeinflusst die Begründung COVID-19-Pandemie-bedingter restriktiver Maßnahmen deren Zweckattribution und Ablehnung bei Inhaftierten verschiedenen Alters?
Qualität und Kosten der Resozialisierung – Statement vom Resoinfoportal-Gründer Prof. Dr. Bernd Maelicke
Nach antisemitischen Übergriffen an Universitäten: Exmatrikulationen als Opferschutz? (Berliner Morgenpost)
Prantls Blick: Zur Einordnung der PKS – Angst vor Kriminalität ist weder kleinbürgerlich noch reaktionär (Süddeutsche Zeitung)
Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizei-Gewerkschaft, zu PKS-„Vertuschung“ im ÖRR: „Manche Politikredaktion der ARD ist mit der Realität einfach völlig überfordert“. (Bild)
Pandemiespätfolgen, Inflation und Zuwanderung: Polizei sucht nach Erklärungen für Zunahme von Gewalt (Süddeutsche Zeitung)