Resozialisierung • Opferhilfe • Restorative Justice • Alternativen im Strafvollzug

Edition Seehaus [Plus]

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Der Kauf von Emotionen – Glücksspiele und ihre Risiken: Dr. Tobias Hayer, Leitung der Arbeitseinheit Glücksspielforschung an der Universität Bremen

3. Juni um 18:00 - 19:30

Free

Während für den Großteil der Bevölkerung Lotterien, Sportwetten, Automatenspiele oder Online-Casinos mit Spaß, Spannung und kurzweiligem Freizeitvergnügen verbunden sind, entwickelt eine signifikante Minderheit psychosoziale sowie finanzielle Probleme im Umgang mit Glücksspielen. Entsprechend gehen Glücksspielangebote mit erheblichen Negativfolgen wie Arbeitsplatzverlust, Privatinsolvenz, Suizidalität oder die Zerrüttung ganzer Familien einher. Ziel des Vortrages ist es, in lebensweltnaher Weise in die Welt des Glücksspiels einzutauchen und Basiswissen zum Glücksspielmarkt und zum Krankheitsbild der Glücksspielsucht zu vermitteln. Dabei werden immer wieder auch Bezüge zu rechtspsychologischen Themenkomplexen hergestellt (u. a. Beschaffungskriminalität, illegales Glücksspiel).

Details

Datum:
3. Juni
Zeit:
18:00 - 19:30
Eintritt:
Free
Webseite:
https://kfn.de/blog/2025/04/kriminologisches-kolloquium-juni-2025/

Veranstaltungsort

Online