Externe Expertise, vermittelt von Fachleuten mit speziellen Kenntnissen und Erfahrungen in einem bestimmten Gebiet, ist für zahlreiche Fragestellungen und in fast allen Verfahrensarten notwendig, um das gerichtliche Streben nach der „Wahrheit“ zu unterstützen. In modernen Prozessen spielen Sachverständige eine unverzichtbare Rolle, wenn es darum geht, komplexe Sachverhalte aufzuklären und zu beurteilen. Ihre Gutachten üben oftmals erheblichen Einfluss auf gerichtliche Entscheidungen aus.
Im Rahmen der Tagung kommen sowohl Wissenschaftler/-innen als auch Praktiker/-innen zu Wort, um interdisziplinäre Einsichten zur Sachverständigenexpertise zu erlangen. Das betrifft zum einen die Bedeutung von Gutachten für die Gesetzgebung und in Gerichtsprozessen, darunter als Schutz vor ebenso wie als potenzielle Quelle von Fehlern. Zum anderen werden die Herausforderungen für Sachverständige in unterschiedlichen Rechts- und Fachgebieten schlaglichtartig beleuchtet.