Resozialisierung • Opferhilfe • Restorative Justice • Alternativen im Strafvollzug

Edition Seehaus [Plus]

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Grundlagen deliktorientierten Arbeitens mit Dr. Rita Steffes-enn, Kriminologin (M.A.), Zentrum für Kriminologie & Polizeiforschung (ZKPF)

26. Mai um 09:00 - 27. Mai um 16:00

140 €

In der Täterarbeit kommt der Analyse der motivationalen Zusammenhänge und der Tatdynamik eine besondere Bedeutung zu. Die sogenannte Delikthypothese spielt sowohl in der Risikoeinschätzung als auch in der Rückfallprävention eine zentrale Rolle. Denn neben kriminogenen Bedarfen sollen die der Tat zugrunde liegenden Bedürfnisse herausgearbeitet werden. Den Teilnehmern wird im Seminar Basiswissen zur tiefergehenden Betrachtung der „Sprache des Delikts“ vermittelt.

Details

Beginn:
26. Mai um 09:00
Ende:
27. Mai um 16:00
Eintritt:
140 €
Webseite:
https://seehaus-ev.de/sh/grundlagen-deliktorientiertes-arbeiten/

Veranstaltungsort

Seehaus-Akademie Leonberg
Glemseck 1
Leonberg, Baden-Württemberg 71229 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
07152/33123-320
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Seehaus e. V.
Telefon
07152/33123-320
E-Mail
akademie@seehaus-ev.de
Veranstalter-Website anzeigen