Zertifizierte Weiterbildung zur Fachkraft für Resilienzförderung in der Kinder- und Jugendhilfe Für Personen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und leben, ist die Auseinandersetzung mit den Bewältigungsprozessen junger Menschen mit schwierigen und traumatischen Biographien unerlässlich. Diese Bewältigungsprozesse müssen im System nicht nur berücksichtigt, sondern in vertrauensvollen Beziehungsangeboten mit kompetentem Fach- und Methodenwissen begegnet werden. Der Zertifikatskurs setz sich daher mehrperspektivisch […]
Das Schwerpunktthema der Konferenz in Wien lautet „Standards gesundheitlicher Versorgung in Haft“, Ziel ist es Standards in der Versorgung psychischer, physischer sowie sozialer Gesundheit auf deren Umsetzung im Justizvollzug zu prüfen, sowie Hürden und Umsetzungsmöglichkeiten zu diskutieren. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist. Auf der Anmeldeseite finden Sie den Hinweis, dass […]
Kriminalität hat es immer gegeben, seit das Strafrecht erfunden wurde. Sie kann eine lästige Alltagserscheinung sein oder als vermeintliche Häufung spektakulärer Einzelfälle erscheinen, über die in Publikumsmedien immer wieder berichtet wird. Ob Kriminalität als drängendes soziales Problem empfunden wird, hängt nicht zuletzt davon ab, welche Probleme es sonst noch gibt. Hinzu kommt, dass sich Kriminalität […]