Wissenschaftspreis „Opferschutz 2025“ von Bundeskriminalamt und WEISSER RING geht an herausragende Forschungsarbeit des KFN Hannover zum „Non-punishment-Prinzip“ in der Edition Seehaus [PLUS] (praeventionstag.de)
BGH: Tod des Adhäsionsklägers führt nicht zur Aufhebung im Revisionsverfahren – keine analogiefähige Regelungslücke aus prozessualen Vorschriften
BGH: Bei Aussagekonstellation „Eins gegen Eins“ im Fall sexuellen Missbrauchs der Tochter des Lebenspartners genügen jeweils nur bruchstückhaft und aus dem Zusammenhang gerissene Darstellungen von Inkonstanz und Widersprüchlichkeit nicht für Freispruch
BGH: Verabreichen von sog. K.O.-Tropfen mittels einer Pipette ohne Herbeiführung von Todesgefahr führt nicht zu besonders schwerer Vergewaltigung i.S.v. § 177 Abs. 8 Nr. 1 StGB
BGH: Neben Schmerzensgeldanspruch weiterbestehendes Ersatzinteresse für immaterielle Schäden ergibt sich auch bei Vergewaltigung nicht schon aus bislang noch ausgebliebener therapeutischer Behandlung der durch die Tat verursachten posttraumatischen Belastungsstörungen
Tag der Kriminalitätsopfer – Justizministerin Bernhardt fordert mehr Fokus auf Opferschutz in Mecklenburg-Vorpommern (sueddeutsche.de)
https://www.sueddeutsche.de/panorama/tag-der-kriminalitaetsopfer-justizministerin-fordert-mehr-fokus-auf-opferschutz-in-mv-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250322-930-411205