Resozialisierung ist Opferschutz – Editorial von Dr. Michael Selk in der NJW angesichts drastischer Einsparungsmaßnahmen im Strafvollzug (rsw.beck.de)
VIDEO Interview mit der Landesopferschutzbeauftragten für Schleswig-Holstein, Ulrike Stahlmann-Liebelt, über Opferschutz und Resozialisierung (Referat Y)
BGH: Anschluss als Nebenklägerin ist der im Ausgangsverfahren zunächst formunwirksam beantragenden Mutter des Mordopfers noch während der Revision möglich – dies heilt auch die rechtsunwirksam erfolgte Bestellung des Beistandes
30. Januar 2025 – Aufarbeitung von NS-„Euthanasie“ und Zwangssterilisationen – Live-Übertragung der Debatte im Bundestag (Der Paritätische)
SCHWEIZ Elektronisches Überwachungssystem für Täter und Opfer wird im Justizvollzug eingeführt (nau.ch)
BGH: Einem wegen Mordes verurteilten Jugendlichen können aus erzieherischen Gründen Kosten der Nebenklage auferlegt werden, „um ihm vor Augen zu führen, dass durch seine Tat auch Angehörige betroffen sind“, § 472 Abs. 1 StPO, § 74 JGG
BGH: Fehlende Rechtsmittelbefugnis des Nebenklägers auch bei versuchtem Mord, wenn nicht schuldfähiger Täter im Sicherungsverfahren in psychiatrisches Krankenhaus untergebracht wird
BGH: Zur Revisionsbefugnis der Nebenklägerin, wenn sie innerhalb der Revisionsbegründungspflicht lediglich die allgemeine Sachrüge erhoben hat