BGH: Bei Vergewaltigung kann Pflicht zum Ersatz künftiger materieller und immaterieller Schäden neben ausgeurteiltem Schmerzensgeld nur ausnahmsweise bestehen
BGH: Strafrahmenverschiebung des Täter-Opfer-Ausgleichs nach §§46 a Nr. 1, 49 StGB erfordert einen kommunikativen Austausch, der nicht „fast ausschließlich auf Bemühungen der Verteidiger“ beruht
ÖSTERREICH Erfolgreiche Kooperation bei Hochrisikofällen zwischen Opferschutzzentrum des LKA Wien, dem Gewaltschutzzentrum Wien und dem Verein Neustart (BMI.at)
Offener Brandbrief des PARISOZIAL Duisburg zur geplanten Beendigung der TOA-Förderung in Nordrhein-Westfalen: Kritik an Streichung wichtiger, unbürokratischer Opferhilfe
https://resoportal.de/wp-content/uploads/2024/09/Offener-Brandbrief-betreffend-die-Beendigung-der-Foerderung-des-TOA-ab-2025.pdf
Nur noch vier Tage: Anmeldung zum Symposium „Gerechtigkeit und Wiedergutmachung“ ist noch bis 15.9. möglich. Hochkarätig besetzte Fachkonferenz in Stuttgart – sind Sie schon dabei?
Seehaus-Akademie mit neuem Programmheft 2024/2025: hilfreiche Angebote, spannende Fachbeiträge, qualifizierende Lehrgänge
https://seehaus-ev.de/wp-content/uploads/2024/08/Seehaus-Akademie-Broschuere-A5-24-prev6.pdf
BGH: Bei Beziehungstaten wie der schweren Vergewaltigung und Geiselnahme der „Ex-Freundin“ führt auch ambivalentes Opfer-Verhalten nicht zwingend zu Strafmilderung wegen „herabgesetzter Hemmschwelle“
ÖSTERREICH: Grüne sehen sich durch Bericht der Expertengruppe des Europarates für die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt (GREVIO) bestätigt – Frauen brauchen weiter verbesserten Schutz (ots.at)
(Natürlich nicht nur) in eigener Sache – das RESOPORTAL ist zurück aus der Sommerpause
Wie haben Sie Ihren Urlaub verbracht? Hoffentlich erholsam. Haben Sie dabei auch einmal über Aussöhnung, Restorative Justice, Strafe und Wiedergutmachung nachgedacht? Ich wurde in Westfrankreich immer wieder an alte deutsche […]