BGH: Bejahung des Feststellungsinteresse hinsichtlich eines Adhäsionsanspruchs erfordert konkrete Anhaltspunkte für den Eintritt eines zukünftigen Schadens
BGH: Im Adhäsionsverfahren ist über den Prozesskostenhilfeantrag für die Revisionsinstanz gesondert zu entscheiden
BGH – erneut: Verstoß gegen den Grundsatz der Einheitlichkeit des Schmerzensgeldes führt zum Absehen über entsprechende Adhäsionsentscheidung – Prozesszinsen auf Schmerzensgeldbeträge fallen erst ab Tag nach Eintritt der Rechtshängigkeit an
BGH: Keine Berücksichtigung von Spätschäden bei der Bemessung des Schmerzensgeldes, wenn diese in den Feststellungen nicht tragfähig begründet sind
Täter-Opfer-Ausgleich: Auch bei Vorwurf fahrlässiger Tötung nach schwerem Landwirtschaftsunfall kann ein Ausgleich gelingen (nordkurier.de)
BGH: Aufhebung einer Adhäsionsentscheidung wegen Missachtung des Grundsatzes der Einheitlichkeit des Schmerzensgeldes
BGH: Nimmt das Landgericht zugunsten des Angeklagten die Voraussetzungen eines Täter-Opfer-Ausgleichs an, obwohl dies von den Feststellungen nicht getragen wird, ist der Angeklagte hierdurch nicht beschwert