Erster Rahmen zur Gestaltung der Entwicklung von KI in der Suchthilfe: Potsdamer Memorandum zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Suchthilfe veröffentlicht (Der Paritätische)
30. Januar 2025 – Aufarbeitung von NS-„Euthanasie“ und Zwangssterilisationen – Live-Übertragung der Debatte im Bundestag (Der Paritätische)
VIDEO Grenzenloses Bestrafen – kann Bewährungsaufsicht kontraproduktiv sein? Interview mit Prof. Fergus McNeill (Referat 24)
Deutsches Institut für Sozialwirtschaft (DISW) sensibilisiert in „Seniorenpolitik aktuell“ für das heikle Thema „Altern in Haft“
Neue Expertise zu Wohnarmut: „Mietenbereinigt“ leben viel mehr Deutsche unterhalb der OECD-Armutsgrenze (Der Paritätische)
VIDEO: Reso-Experte Jo Tein startet neuen Kanal REFERAT 24 auf Youtube: Premieren-Interview mit Prof. Christian Ghanem (TH Nürnberg) zu Straftatvermeidung und Desistance from Crime
Muss Gefängnis sein? Nürnberger Strafrechts-Expertin: Haft ohne Resozialisierung wenig sinnvoll (sonntagsblatt.de)
„Justiz im Umbruch – Die Geschichte des Bundesgerichtshofes 1950 bis 1965“ – Zeithistoriker Kißener und Rechtshistoriker Roth veröffentlichen Forschungsergebnisse