ONLINE Lebenswelten von Kindern Inhaftierter – Möglichkeiten der Unterstützung durch (Erziehungs-)Beratung im Netzwerk
(Einführung) für Mitarbeitende im Jugendamt und in Beratungsstellen
(Einführung) für Mitarbeitende im Jugendamt und in Beratungsstellen
Um junge Menschen zu stärken, damit sie Herausforderungen bewältigen können und positive Fähigkeiten entwickeln können, braucht es Wissen um Resilienzfaktoren und traumapädagogische Ansätze. Die Fortbildung beinhaltet die Ergebnisse der Resilienzforschung […]
Gründe für einen ehrlichen Umgang mit dem Thema Haft – Informationen und Hilfen für Eltern/Bezugspersonen/Fachkräfte – Tipps fürs Gespräch - Formulierungshilfen für Mitarbeitende in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, (Erziehungs)-Beratungsstellen […]