Wie können gewaltausübende Menschen lernen, Verantwortung zu übernehmen und ein gewaltfreies Miteinander in der Familie zu gestalten? Die sog. Täter*innenarbeit leistet hierfür einen entscheidenden Beitrag, nicht zuletzt zum Schutz von […]
Wenngleich jedes Tötungsdelikt einzigartig ist, lassen sich Muster bei der Entstehung von Tötungsdelikten begangen durch den (ehemaligen) Partner beobachten. Im Vortrag wird unter anderem betrachtet, welche Rolle Trennungen, Gewalt und […]
Gründe für einen ehrlichen Umgang mit dem Thema Haft – Informationen und Hilfen für Eltern/Bezugspersonen/Fachkräfte – Tipps fürs Gespräch - Formulierungshilfen für Mitarbeitende in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, (Erziehungs)-Beratungsstellen […]