Zum Inhalt wechseln
Resozialisierung • Opferhilfe • Restorative Justice • Alternativen im Strafvollzug
Edition Seehaus [Plus]
Home
News-Archiv
Veranstaltungskalender
Über uns
Kontakt
Home
News-Archiv
Veranstaltungskalender
Über uns
Kontakt
Suche
News-Archiv
News
Alternative Lösungen
Justiz
Lesenswert
Opferhilfe
Rescaled
Resozialisierung
Restorative thinking
Strafvollzug
Wissenschaft
Stellenanzeigen
Wissenschaftspreis „Opferschutz 2025“ von Bundeskriminalamt und WEISSER RING geht an herausragende Forschungsarbeit des KFN Hannover zum „Non-punishment-Prinzip“ in der Edition Seehaus [PLUS] (praeventionstag.de)
1. Apr. 2025
Forderung straffreier Drogenkonsum: Cannabisgesetz beibehalten und weiterentwickeln (Der Paritätische)
17. März 2025
Die Suse-Standards für Gewaltschutz von Mädchen und jungen Frauen in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung sind jetzt verfügbar (Der Paritätische)
17. Feb. 2025
Arbeit der Aufarbeitungskommission erhält gesetzliche Grundlage (aufarbeitungskommission.de)
4. Feb. 2025
Erster Rahmen zur Gestaltung der Entwicklung von KI in der Suchthilfe: Potsdamer Memorandum zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Suchthilfe veröffentlicht (Der Paritätische)
3. Feb. 2025
Baden-Württemberg: Tätigkeitsbericht der Härtefallkommission nach § 23 AufenthG über humanitär schwierige Sonderfälle veröffentlicht
23. Jan. 2025
„Wir haben eine Art Lotsenfunktion.“ – Opferhilfe nach Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt (sz.de)
21. Jan. 2025
VIDEO und Buchtipp: Ehemaliger JVA-Leiter schreibt über 31 Jahre Gefängnisalltag (swrfernsehen.de)
14. Jan. 2025
Bayerische Justiz: Justizopfer Genditzki soll dafür zahlen, dass es Jahre unschuldig im Gefängnis saß – „TV-Anwalt“ Ingo Lenßen kommentiert in FOCUS online
17. Dez. 2024
PODCAST „Unter Mördern“: Resozialisierung möglich, aber unwahrscheinlich – 8 Folgen u.a. mit „Lebenslänglichen“ in der JVA Tegel (taz.de)
17. Dez. 2024
Neue Expertise zu Wohnarmut: „Mietenbereinigt“ leben viel mehr Deutsche unterhalb der OECD-Armutsgrenze (Der Paritätische)
13. Dez. 2024
Tiergestützte Intervention in der JVA Wittlich: Wie Pferde Gefangenen nach der Haft helfen können
11. Dez. 2024
„Die PunkToo-Bewegung ist keine Opferhilfe, sondern ein zerstörerisches System mit sehr viel Macht“ (ruhrbarone.de)
10. Dez. 2024
„Justiz im Umbruch – Die Geschichte des Bundesgerichtshofes 1950 bis 1965“ – Zeithistoriker Kißener und Rechtshistoriker Roth veröffentlichen Forschungsergebnisse
10. Dez. 2024
Prozessneuauflage wegen Schießerei: Schöffe während Beweisaufnahme am Handy abgelenkt (swr.de)
29. Nov. 2024
Einfühlsames Sozialdrama „Vena“ ab Donnerstag im Kino – auf Chrystal Meth und schwanger im Strafvollzug (swr.de)
26. Nov. 2024
Frauenhaus, Umgangsrecht, neue Gewalt – eine Frau berichtet ihre Gewalt- und Justizerfahrungen: „Narben“ auf der Seele (fr.de)
25. Nov. 2024
Magazin zur Restorative Justice Week 2024 veröffentlicht: Polarisierung, ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und mögliche restorative Antworten
23. Nov. 2024
„Ein reines Wegsperren wird in den wenigsten Fällen ein Umdenken bei Straftätern bewirken.“ Neue Studie der Universität Graz zu psychotherapeutischen Prozessen im Normal- und Maßnahmenvollzug (psychologie-aktuell.com)
18. Nov. 2024
Skandal an der JVA Augsburg-Gablingen: „Der ist doch hinterher ein völlig gebrochener Mensch“ – Interview mit Thomas Galli (taz.de) – übrigens: die Studie zum offenen Vollzug, auf die Bezug genommen wird, kann bei Edition Seehaus [Plus] im Nomos-Verlag HIER heruntergeladen werden
12. Nov. 2024
Arche Hamburg: Aus den Kindern werden dank „Mutmacher“-Programm die Fachkräfte von morgen
11. Nov. 2024
Psychotherapeuten-Journal 3-2024 mit spannendem Schwerpunkt: Psychotherapeutische Unterstützung und Behandlung von traumatisierten Personen – ein Risiko für die Glaubhaftigkeit im Strafverfahren?
5. Nov. 2024
Folien des Vortrags von Prof. Dr. phil. habil. Silke Brigitta Gahleitner beim Symposium Gerechtigkeit und Wiedergutmachung 23.09.2024 sind HIER online
27. Okt. 2024
ÖSTERREICH Leiter des Vereins Neustart Alexander Grohs gibt Einblick in das freiwillige Mediationsverfahren des „Tatausgleichs“ (derstandard.de)
10. Okt. 2024