Resozialisierung • Opferhilfe • Restorative Justice • Alternativen im Strafvollzug

Edition Seehaus [Plus]

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Wertvoll führen – Führungskompetenz reflektieren und entwickeln

Seehaus-Akademie Leonberg Glemseck 1, Leonberg, Baden-Württemberg, Deutschland

„Führung beruht nicht auf Eigenschaften der Führungsposition, sondern ist Resultat einer Führungsbeziehung.“ Zahlreiche Führungskonzepte der letzten Jahrzehnte greifen aufgrund dessen deutlich zu kurz. Statt starrer Hierarchie und konkreten Eigenschaften einer […]

1650,00 €

Fachkraft für Gewaltprävention (Jahreskurs mit Zertifikat)

Seehaus-Akademie Leonberg Glemseck 1, Leonberg, Baden-Württemberg, Deutschland

„Gewaltprävention richtet sich erstens auf das Verständnis des Phänomens der Gewalt und seiner Funktionsweise im Alltag und zweitens auf das Erlernen konfliktlösender Verhaltensweisen und der Strategien des Selbstschutzes und Schutzes […]

2530,00 €

Psychisch erkrankte Menschen in Haft: Welchen Beitrag kann die Forschung leisten? mit Prof. Dr. Johannes Fuß (Institut für Forensische Psychiatrie und Sexualforschung, LVR-Universitätsklinik Essen)

Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen Lützerodestr. 9, Hannover

Die Situation schwer psychisch erkrankter Menschen im Strafvollzug ist in den vergangenen Jahren zunehmend als Problem in den Fokus gerückt. Der Vortrag soll im ersten Teil der Frage nachgehen, welche […]

Free

Fachtag Opferhilfe: Rechte und Ansprüche von Opfern

Seehaus-Akademie Leonberg Glemseck 1, Leonberg, Baden-Württemberg, Deutschland

Im Diskurs um Straftaten und Strafverfolgung geraten die Rechte und Ansprüche von Opfern oft in den Hintergrund. Mit dieser Veranstaltung rücken wir die Bedürfnisse und Anliegen der Geschädigten in den […]

70,00 €

Grundlagen deliktorientierten Arbeitens mit Dr. Rita Steffes-enn, Kriminologin (M.A.), Zentrum für Kriminologie & Polizeiforschung (ZKPF)

Seehaus-Akademie Leonberg Glemseck 1, Leonberg, Baden-Württemberg, Deutschland

In der Täterarbeit kommt der Analyse der motivationalen Zusammenhänge und der Tatdynamik eine besondere Bedeutung zu. Die sogenannte Delikthypothese spielt sowohl in der Risikoeinschätzung als auch in der Rückfallprävention eine […]

140 €

Impact-Techniken in der Täterarbeit – wenn es mit Worten schwierig ist: mit Stefanie Wenzlaw und Dipl. Psych. Frank Löhr

Seehaus-Akademie Leonberg Glemseck 1, Leonberg, Baden-Württemberg, Deutschland

Impact-Techniken in der Arbeit mit Tätern sind spezialisierte Methoden, die darauf abzielen, Verhaltensänderungen herbeizuführen, Verantwortungsbewusstsein zu fördern und das Risiko erneuter Straftaten zu verringern. Diese Techniken sind besonders wichtig in […]

600 €