Zertifizierte Weiterbildung zur Fachkraft für Resilienzförderung in der Kinder- und Jugendhilfe Für Personen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und leben, ist die Auseinandersetzung mit den Bewältigungsprozessen junger Menschen mit schwierigen und traumatischen Biographien unerlässlich. Diese Bewältigungsprozesse müssen im System nicht nur berücksichtigt, sondern in vertrauensvollen Beziehungsangeboten mit kompetentem Fach- und Methodenwissen begegnet werden. Der Zertifikatskurs setz sich daher mehrperspektivisch […]
https://strafvollzugsarchiv.de/Veranstaltung/sicherungsverwahrung-und-kein-ende-eine-interdisziplinaere-bestandsaufnahme?instance_id=34 https://strafvollzugsarchiv.de/Veranstaltung/sicherungsverwahrung-und-kein-ende-eine-interdisziplinaere-bestandsaufnahme?instance_id=34 Ort: Fachhochschule Dortmund, FB 8, Emil-Figge-Str. 44, Raum 335 Datum: 5.-7. März 2024 Verantwortlich: Prof. Dr. Christine Graebsch Die Teilnahme ist sowohl in Präsenz möglich als auch online. Bitte melden Sie sich in beiden Fällen an unter strafvollzugsarchiv@fh-dortmund.de
Research ethics procedures have substantially improved over the last three decades, but, despite this, researchers’ wellbeing is often overlooked. This is particularly concerning when researching topics that may cause emotional distress and secondary trauma for the researcher (e.g on crime, death or miscarriages of justice). The British Psychological Society (2020) state that the symptoms of […]
Die Aufarbeitung von Straftaten beschränkt sich nicht auf die Aburteilung der Täter. Die Unterstützung von Opfern körperlicher oder seelischer Gewalt ist ein ebenso wichtiges Anliegen. Aber wie genau ist der Opferschutz in Niedersachen organisiert und welche Angebote gibt es? Diese und andere Fragen beantwortet der Niedersächsische Landesbeauftragte für Opferschutz, Herr Thomas Pfleiderer, im Rahmen eines […]
Gemeinsam für einen besseren Opferschutz: Umgang mit häuslicher Gewalt in der interdisziplinären Kooperation von Wissenschaft, Medizin, Sozialarbeit, Polizei und Justiz Häusliche Gewalt ist ein Querschnittsthema, das viele Arbeitsfelder in unterschiedlicher Weise berührt. Der Fachtag hat zum Ziel, durch Fachvorträge und Workshops arbeitsfeldübergreifend vorhandenes Wissen zu den Themen häusliche Gewalt, Gewalt in Partnerschaften und Auswirkungen auf […]
Durchschnittlich jeden dritten Tag tötet ein Mann seine aktuelle oder ehemalige Partnerin. Entsprechend häufig werden solche Taten vor Strafgerichten verhandelt. Doch wie sanktionieren deutsche Gerichte Partnerinnentötungen? Julia Habermann hat dies in ihrer Dissertation anhand von 154 Partnerinnentötungen und 318 Tötungsdelikten, bei denen eine andere Person als die Partnerin getötet wurde, untersucht. Sie beschreibt die Taten […]
Gangsta-Rap ist seit einigen Jahren das provokanteste Musikgenre: An der Schnittstelle von Jugend, Musik, Politik und Öffentlichkeit setzt er einerseits die 'klassische' Provokationsspirale fort, die jugendlichen Medienkonsum fortwährend problematisiert. Andererseits gibt er dieser Spirale neue Akzente. Während ihm attestiert wird, Benachteiligungen auszudrücken und Möglichkeiten des sozialen und ökonomischen Aufstiegs bereit zu halten, wird Gangsta-Rap mit […]
Der Hitler-Ludendorff-Prozess fand in der Zeit vom 26. Februar bis zum 1. April 1924 am Volksgericht München statt. Gegenstand des Verfahrens war der am 8. und 9. November 1923 von Adolf Hitler und seinen nationalsozialistischen Gefolgsleuten unternommene Putschversuch, mit dem Ziel der Einsetzung einer Regierung nationalsozialistischer Prägung. Der Putsch scheiterte. Es kam zur Anklage gegen […]
Thema «Sexocorporel – Sexodynamische Aspekte für die Erklärung, Therapie und Prävention von Pädophilie» Sogenannte sexuelle Präferenzstörungen werden oftmals im Zusammenhang mit einem intensiven Muster sexueller Erregung gesehen. Damit rückt die Frage nach dem Erregungssystem einer Person in den Vordergrund. Sexocorporel bietet die Möglichkeit, diese Frage nicht aus psychotherapeutischer Sicht, sondern aus sexologischer Sicht zu beleuchten. Aus […]